Wir sind eine Familie von sieben Personen, welche gemeinsam in einem Mehrfamilienhaus wohnen. Es gibt eine ruhige Nachbarschaft und einen Garten, in dem unsere Hündin, Kira, ihre meiste Zeit verbringt. Wir haben Kinder im Alter zwischen 10 und 18 Jahren, welche sich auch gerne um Kira kümmern und mit ihr spielen.
Schon immer waren wir mit Tieren in Kontakt, da wir uns lange um Katzen gekümmert haben, oder schon in der Kindheit Hunde hatten.
Kira ist im Oktober 2020, mit vier Monaten, in unsere Familie, aus Moskau, gekommen. Sie ist 49,5 cm groß. Sie liebt es zu jagen, spielen und natürlich zu schlafen. 3 Mal am Tag gibt es Spatziergänge mit jemandem aus der Familie.
Sie frisst Barf mit Gemüse und hin und wieder mal bekommt sie auch einen Knochen.
Schon seit ihrer Geburt, hat sie Kontakt zu anderen Hunden. Auch in unserem Bekanntenkreis hat sie viele Freunde mit denen sie gerne spielt. Kira ist zwar energetisch, aber sehr harmlos. Sie lässt andere gerne mit sich kuscheln oder lässt sich ausgiebig streicheln.
Als Siberian Husky ist sie familien- und kinderfreundlich.
Mein Name ist Alexander Dolschenko. Ich bin 42 Jahre alt und Arbeite in der Parkettbrange.
Schon in meiner Kindheit hatte ich immer Kontakt zu Hunden und anderen Tieren.
Als die Pandemie einschlug haben wir uns entschieden einen Hund zu holen. Für mich ist das Kümmern um Hunde zu einem wichtigen Hobby geworden, welches mir unglaublich Spaß macht.
Als wir wussten, dass Kira in unsere Familie kommt, habe ich mich ausgiebig mit dem Thema Hundetraining auseinandergesetzt. Ich habe mehrere Onlinekurse besucht und viele Bücher zu diesem Thema gelesen.
Auch immernoch stehe ich in engem Kontakt zu anderen Hundebesitzern, mit denen ich mich zu diesem Thema austausche. Mir ist es wichtig einen braven aber auch freien Hund zu erziehen.